Datenschutzerklärung
1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
2. Verantwortliche Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Immobilienverwaltung Rauen
Jenny Rauen
Auf der Eichelsbach 19
54533 Hasborn
Deutschland
Telefon: 06574 949 969 0
E-Mail: info@immobilienverwaltung-rauen.de
3. Datenerfassung auf dieser Website
Cookies
Unsere Website verwendet sogenannte "Cookies". Cookies sind kleine Textdateien und richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an. Sie werden entweder vorübergehend für die Dauer einer Sitzung (Session-Cookies) oder dauerhaft (permanente Cookies) auf Ihrem Endgerät gespeichert.
Wir verwenden notwendige Cookies, um die Funktionsfähigkeit unserer Website zu gewährleisten. Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und dienen beispielsweise der Speicherung Ihrer Cookie-Einstellungen.
Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir außerdem Analyse- und Marketing-Cookies, um die Nutzung unserer Website zu analysieren und Marketing-Maßnahmen zu optimieren. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen anpassen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung), Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) für notwendige Cookies.
Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt.
Server-Log-Dateien
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt:
- Browsertyp und Browserversion
- Verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
- IP-Adresse
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Die Erfassung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
4. Analyse-Tools und Werbung
Google Analytics (falls aktiviert)
Diese Website kann Google Analytics verwenden, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited. Die Nutzung erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG.
Google Analytics verwendet Cookies, um die Nutzung der Website zu analysieren. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen widerrufen.
5. Ihre Rechte
Sie haben folgende Rechte:
- Auskunftsrecht: Sie können Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen.
- Berichtigungsrecht: Sie können die Berichtigung unrichtiger Daten verlangen.
- Löschungsrecht: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen.
- Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
- Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen.
- Datenübertragbarkeit: Sie können die Herausgabe Ihrer Daten in einem strukturierten Format verlangen.
- Beschwerderecht: Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.
6. Datensicherheit
Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird.
Wir bedienen uns im Übrigen geeigneter technischer und organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen.
7. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Oktober 2025. Durch die Weiterentwicklung unserer Website oder aufgrund geänderter gesetzlicher bzw. behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern.
8. Cookies gemäß TTDSG (Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetz)
Gemäß § 25 TTDSG benötigen wir Ihre Einwilligung für die Speicherung von Cookies auf Ihrem Endgerät, soweit diese nicht technisch erforderlich sind. Wir haben daher ein Cookie-Banner implementiert, das den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht, einschließlich der Barrierefreiheitsanforderungen gemäß dem Europäischen Barrierefreiheitsgesetz (EAA), das ab dem 28. Juni 2025 gilt.